Unsere bewährte Volksschule gehört dem Volk. Alle Ausgaben der Schule (Infrastruktur, Lehrmittel, Lehrerlöhne) und der Bildungsadministration werden durch unsere Steuergelder finanziert. Unterstützen Sie den Abstimmungskampf des Komitees «Starke Volksschule Kanton Bern»: Jetzt mit dem Crowdfunding-Projekt auf Tells-Geschoss.ch.
Was ist Crowdfunding? Vereinfachtes Spenden, hier kurz erklärt: tells-geschoss.ch/faq
Die von uns – einem überparteilichen Komitee von Eltern und interessierten Bürgern – lancierte Volksinitiative «Für demokratische Mitsprache – Lehrpläne vors Volk!» kommt im Kanton Bern am 4. März 2018 zur Abstimmung und soll einen ordnungspolitischen Ablauf korrigieren. Weil wir alle von den grossen Veränderungen im Bildungswesen direkt betroffen sind, soll der Erziehungsdirektor nicht mehr länger allein über neue Lehrpläne entscheiden können.
Die sich in uferloser Reformitis verlierende, zunehmend der Bürokratisierung ausgesetzte Volksschule bedarf dringend einer Kurskorrektur!
Lesen Sie unser Argumentarium: Ja zur kantonalen Volksinitiative «Für demokratische Mitsprache – Lehrpläne vors Volk!»
Ziel: Wahrnehmbare Kampagne
Um eine bescheidene, aber dennoch wirksame Abstimmungskampagne zu führen, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Mit den über «Tells Geschoss» anvisierten Unterstützungsbeiträgen werden konkret folgende Aktivitäten unterstützt:
- Druck und Gestaltung eines Abstimmungs-Flyers und Give-Aways
- Druck und Gestaltung von Plakaten
- Durchführung und Bewerbung von Info-Veranstaltungen in allen Teilregionen des Kantons Bern
- Präsenz auf Strassen benötigen Bewilligungen, die kosten